HiFi-Selbstbau-Fazit:
HSB-21 - HiFi-Selbstbau-Fazit
Beitragsseiten
Der HSB-21 ein ganz schöner Brocken: mit einem Nenndurchmesser von 21" ist er bisher das größte jemals bei HiFi-Selbstbau gemessene Tieftonchassis und lotet damit die Grenzen unseres Messpodests aus. Die TSPs weisen ihn als PA-Subwoofer aus: für einen Tiefgang bis 21 Hz benötigt er allerdings auch eine 700 l große Behausung - da passt zur Not der Hausfreund bzw. -freundin rein ;-) Dann sind ab 22 Hz immerhin 113 dB machbar - das dürfte die Heimkinofreaks freuen.
Für Musikwiedergabe reichen auch 300 l auf 35 Hz abgestimmt. Dann schiebt der HSB-21 sogar bis zu 125 dB in den Hörraum - dafür braucht man fast schon einen Waffenschein (und einen Verstärker, der mal kurz 1000 Watt raushauen kann) . . .
Bis 300 Hz verhält er sich weitgehend perfekt, mit leichten Einschränkungen ist er aber auch bis 500 Hz einsetzbar. Damit ist er ein idealer Partner für unseren kürzlich getesteten "Extrem-Hochtöner" bestehend aus einem 2" Treiber und einem 21" Kugelwellenhorn (s. Datenblatt D.A.S. ND-8 + Jabo KH-53).
Der HSB-21 ist exklusiv bei HiFi-Selbstbau erhältlich und kostet schlappe 250 €/Stück + Versand. Damit ist er in der Riege der 21"-Chassis ein echtes Schnäppchen!
Kompletter Datensatz von Chassis 1 (Impedanz (beide), Schalldruck, Bündelungsgrad und Schallleistung im OCT-Format, Klirrfaktor und komplexer Frequenzgang als TXT-Datei, ZIP, 63 kB)
Hinweis: Beide Chassis sind 24 Stunden lang mit 18 Volt bei 50 Hz eingebrummt!
- Details
- Kategorie: Tieftöner
- Zugriffe: 101497
da wir die Chassis üblicherweise NICHT zerschnippeln geben wir NIEMALS Werte für Xlin und Xmax an - das überlassen wir dem Hersteller. Der gibt an:
Xlin = +/- 8 mm
Xmax = ohne Angabe
PE = 500 Watt
Vd errechnet sich aus Sd und Xlin
Gruß Pico