Neues, schickes Messmikrofon von BEHRINGER
Neulich erreichte uns das Mikrofon eines Kunden, welches wir kalibrieren sollten (s. Mikrofonkalibrierung). Das wäre für sich allein genommen keine besondere Erwähnung wert, denn immerhin kalibrieren wir schon seit über 19 Jahren Messmikrofone für unsere Kunden und sind mittlerweile fast bei 4000 Mikrofonen angelangt (s. 1000 Mikrofonkalibrierungen - eine Übersicht).
Aber erstens kam das Mikrofon aus Frankreich (was eher selten vorkommt) und zweitens ist es ein neues Messmikrofon von BEHRINGER, das ECM-Pro - und drittens sieht es todschick aus:
- Details
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 3179
Nach DATS V3 kommt DATS LA
Seit vielen Jahren schon erfreut sich das Dayton Audio Component Test System DATS V3 großer Beliebtheit - damit werden die Ermittlung von Thiele-Small-Parametern (kurz: TSP) oder Impedanzmessungen im Allgemeinen zum Kinderspiel. In unserem Artikel Impedanzmessungen mit dem DATS V3-System von DAYTONAUDIO haben wir ausführlich erklärt, wie das geht.
Quelle: DAYTON Produktseite
- Details
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 3044
Als erstes DIY Magazin werden wir die neuen MARKAUDIO MA200 -M Breitbänder testen dürfen. Sie zeichnen sich, unter anderem, dadurch aus, das MARKAUDIO erstmals an diese Größe (20 cm) geht und darüber hinaus einen Metallkorb verwendet. Zwei Samples sind gestern bei uns eingegangen und sind zur Zeit in unserer Einspiel-"Folterkammer". Die Samples haben noch schwarze Membranen, die endgültigen Chassis werden wie üblich kupferfaben oder lichtgrau ausgeliefert.
- Details
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 8918
Nick Baur von Blue Planet Acoustic fragte bei uns an ob wir noch welche von den REDCATT OBW 15 hätten, weil er alle verkauft hätte und er gerne einen Hinweis auf uns machen würde das wir noch welche haben. Nun ja, wir haben noch welche weil offenbar niemand davon ausgeht das wir die auch anbieten. In unserem Datenblatt wird ihm im Fazit auch ein gutes Zeugnis ausgestellt.
""Der REDCATT OBW15 ist mit einer Gesamtgüte von 0.685 optimal für offene Schallwände oder Transmission-Line-Gehäuse geeignet - wobei die offene Schallwand sicher die optisch elegantere und "luftigere" Lösung darstellen dürfte ;-)""
Hier geht´s zum gesamten Fazit.
Und hier zum Datenblatt REDCATT OBW 15
Ja, man glaubt es kaum, offenbar nimmt tatsächlich keiner wahr das wir auch Chassis, zu denen wir stehen, verkaufen. Es sind nicht viele, aber wir stehen eben dazu und empfehlen sie vorbehaltlos.
Daher also hier nochmal der Link zum Produkt in unserem Shop.
- Details
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 7521
Neulich erhielten wir einige interessante WhatsApp Texte und Bilder von unserem Abonnenten LIFU. Da zeigte er hochwertigst, aus Alu gefertigte und eloxierte Waveguides für die Wavecor Hochtöner TW030WA11 und TW030WA12. Grundsätzlich ist das Waveguide darauf ausgelegt die Wavecor Chassis mit 20 cm und 25 cm Tief-Mitteltöner zu verheiraten.
- Details
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 8139
- 4" Tang Band Koax
- Anton´s Cover-Übersicht
- Gehäusebausatz für TwoAndOne bei Variant
- Patent Review: Simply A Speaker by Harman
- Patent Review: Acoustic Filter for Omnidirectional Loudspeaker
- Neuer Bass für die LittleWatt und Frequenzweiche für die DreiZwo
- TwoAndOne Resurrection
- GOTO....... DIY extrem
- Ehemaliges Prestige-Projekt: Die Klang & Ton Nada
- Visaton Nimrod im Cologne Listening Center
- Kino Kino (Loftsonic Installation in HH bei media@home Sterling)
- Frohe Weihnacht und ein glückliches Jahr 2022
- Drei-Wege Manger Kombi
- Blog: Hypex in the box
- Blog: Klipsch-Eckhorn Simulation
- miniDSP SHD-Power
- Baustellenparty bei Variant-HiFi
- W8 ALU bei HSB
- Sein "Perfect Day" ist vorüber
- Bertram XXL
- Messen am Hörplatz
- tschüß Trio
- Go Tablet GHP
- Go Tablet
- Wir sind dann mal weg
- Das Jahr 2009 geht zu ende
- DIY Lautsprecher Contest 2009
- Messworkshop für Abonnenten