Celestion CDX1-1430
ganz wenig Watt.......
braucht der 1 Zoll Hochtonhorn-Treiber von CELESTION um eine gewisse Lautstärke zu erreichen. Gute 104 dB/2,83V ist schon eine Ansage für ein Chassis, das auch nicht über eine größere Schwingspule verfügt als jeder handelsübliche 25er Kalottenhochtöner.
Möglich wird das durch besondere Konstruktion und durch den Vorsatz eine Hornes. Das solche "Druckkammer-Treiber" mit verschiedenen Hörnern auch verschiedene Messergebnisse abliefern ist hinreichend bekannt und das eine Treiber-Hornkombi "passen" muss, wird klar wenn die Ergebnisse dieses Tests sieht. Da wir bei unserer LittleWatt ein bestimmtes Anforderungsprofil hatten, stellte sich zum Schluss eine Treiber-Horn Kombi als unser persönlicher Favorit heraus.
- Details
- Kategorie: Hochtöner
- Zugriffe: 10400
Monacor SPH-8M
Aus TB mach.... M
Als MONACOR 2009 seine TB-Serie auflegte hatten wir 3 Chassis davon für unsere Genuine ausgewählt. Leider war der TB-Serie kein langes Dasein im MONACOR-Sortiment beschieden (was ansonsten für MONACOR eigentlich sehr ungewöhnlich ist), so dass die Genuine noch bevor sie fertig wurde schon nicht mehr nachbaubar war.
Da wir vom Konzept der Genuine (2x 20er Bass + 75 mm Mitteltonkalotte + Bändchenhochtöner) überzeugt waren haben wir sie - auch auf Drängen unserer Abonnenten - dennoch auf der HMW2010 vorgestellt. Dort konnte insbesondere die 75mm-Kalotte zeigen, dass sie normalen Konusmitteltönern überlegen ist.
Da die Mitteltonkalotte nach wir vor über Umwege erhältlich ist und es auch im Hochtonbereich Alternativen zum MONACOR-Bändchen gibt stricken wir im Hintergrund daran, eine neue (nachbaubare) Version der Genuine zu entwickeln. Mit dem SPH-8M liefert MONACOR nun einen interessanten Nachfolger des SPH-8TB, den wir in unserem Chassistest ausgiebig unter die Lupe nahmen . . .
- Details
- Kategorie: Tieftöner
- Zugriffe: 33334
TangBand W6-1914S
Der richtige Flachmann
In Köln stehen wir wieder kurz vor der 5. Jahreszeit, und bei den Temperaturen während des Karnevalsumtriebes kann der Flachmann in der Tasche - hier ist eine kleine Metallflasche mit zunächst geist- und kreislaufanregenden Getränken gemeint - wahre Wunder wirken.
Im Chassisbereich werden alle Jahre wieder, fast so regelmäßig wie der Kölner Karneval, Chassis mit Flachmembran von verschiedenen Herstellern vorgestellt. In letzter Zeit versucht sich der Hersteller TangBand an diversen Modellen, in unserem, hier vorliegenden Fall dem W6-1914S. Da der Antrieb einer flachen Scheibe nicht ganz so trivial ist wie bei einem Konus oder Kalottenlautsprecher, haben wir uns dieses Chassis ganz sorgfältig angeschaut und herausgefunden, dass man mit den heute zur Verfügung stehen modernen Materialien, viel bessere Flachmänner bauen kann als es annodazumal möglich war. In diesem Fall gilt: die Lautsprecherwelt ist eine Scheibe . . .
- Details
- Kategorie: Mitteltöner
- Zugriffe: 6523
Accuton C173-6-191
Keramik........
ist ein Material, dass für Vieles verwendet wird. Bei Kochpfannen verhindert eine keramische Beschichtung das Anbrennen des Bratgutes in der Pfanne, bei Raumgleitern, dass sie verbrennen wenn sie wieder in die Erdatmosphäre zurückkehren und bei Lautsprechern......... Na ja, anbrennen tun die nicht und verglühen im Normalfall auch nicht, außer bei einigen Diskofreaks vielleicht.
Wenn der Hersteller das Material im Griff hat, gelingt es aus diesem Material eine extremst stabile Membran zu fertigen, die tatsächlich in dem dafür vorgesehenen Bereich perfekt kolbenförmig schwingt. Wenn dann Sicke, Schwingspule, Zentrierung, und und...ebenfalls günstig ausgelegt sind, bekommt man einen Treiber der Extraklasse.
Accuton hat in der Vergangenheit bei uns schon mehrfach gezeigt, dass sie Ihre Chassis "im Griff" haben und auch dieses mal zeigt der C173-6-191, dass er ein außergewöhnlich guter Wandler und das nicht ganz preiswerte Vergnügen durchaus jeden Cent wert ist. Laut Hersteller ist der C173-X-191 eine im Großsignalverhalten verbesserte Variante des bewährten C173-X-095. Da wir den auch schon in der Folterkammer hatten haben wir natürlich beide verglichen . . .
- Details
- Kategorie: Tief-Mitteltöner
- Zugriffe: 4314
Seite 90 von 118