Sprungantwort/Pegellinearität
Die Sprungantwort zeigt mehrere kleinere (nicht allzu hochfrequente) Störungen, die aber nach 3 ms schon weitgehend abgeklungen sind.
Das periodenskalierte Zerfallspektren zeigt ein leicht verzögertes Ausschwingen bei 380 Hz (diese Frequenz kennen wir schon von der Impedanzmessung) und um 1.6 kHz und 4.2 kHz (Membranresonanz).
Sprungantwort (Chassis 2, 20 cm, 0°)
Zerfallspektrum (Chassis 2, 20 cm, 0°)
Die Pegellinearität:
Bei einem Schalldruck von 89 bis 109 dB (das entspricht einer Anregung mit 1.2 bis 12 Volt bzw. 0.31 bis 31 Watt) zeigen sich zwischen 55 Hz und 15 kHz keine Nichtlinearitäten > 0.5 dB. Bei Steigerung des Anregungspegels um 6 dB (bzw. Vervierfachung der Eingangsleistung) ist eine breitbandige Dynamikkompression bei der letzten Pegelstufe erkennbar, das könnte aber auch schon teilweise vom Verstärker oder vom Mikrofon kommen. Insgesamt ist die Pegellinearität deutlich besser als beim 12" PA Tieftöner Vergleich - Teil 2.