Advent, Advent.....der Baum der brennt........
.......aber vorher holt ihr noch euren DAYTON RSS315HO-44, das Subwoofer-Dickschiff aus der Reference-Serie, darunter hervor.
Subwoofer müssen ordentlich Luft verschieben - das geht am besten mit ordentlich Membranfläche gepaart mit ordentlichem (linearen) Hub. Der RSS315HO-44 ist ein 30er Subwoofer mit besonders großem linearen Hub von 14 mm - das ist etwa doppelt so viel wie "üblich". Damit kann er so viel Luft verschieben wie 2 "normale" 30er, mehr als ein "normaler" 38er und fast so viel wie ein 18-Zöller - nicht schlecht!
Dank der moderaten Größe (30er) und schwerer Membran kann man tiefen Bass aus kleinem Gehäuse erzeugen - allerdings auf Kosten des Wirkungsgrades. Und einen passenden Passivstrahler braucht man auch (z.B. DAYTON RSS315-PR oder CSS APR-12) . . .
Unser detailliertes Datenblatt klärt, wie groß das Gehäuse sein muss, wie tief es dann runter geht, wie viel Schalldruck erzeugt werden kann und wie viel Leistung dafür benötigt wird . . .
Chassis-Datenblatt © www.hifi-selbstbau.de So werden Lautsprecherchassis von HiFi-Selbstbau gemessen |
![]() |
|
Hersteller / Vertrieb: DAYTON | Typ: RSS315HO-44, 4+4 Ohm | Datenblatt des Herstellers |
Foto des Chassis
![]() |
![]() |