Letzte News

Faital 5FE1205-Zöller von FAITAL

Schon vor längerer Zeit bot uns unser Abonnent rkn80 ein Pärchen FAITAL 5FE120 zum Testen an - da sagten wir nicht nein. Als er uns dann kürzlich wieder anschrieb ob wir das Chassis doch nicht testen wollten, fuhr uns der Schreck durch die Knochen. Wie lange das her ist und wir hatten das Chassis einfach aus den Augen verloren. Nun haben wir für unsere Leser und Abonnenten kurzfristig ein neues Datenblatt erstellt und der Stifter hat amtliche Daten. Das machen wir allerdings nur für Chassis, die wir interessant finden, denn das sind insgesamt ca. 10 Stunden Arbeit (Einrauschen anschieben, TSPs bestimmen, Messungen im Podest, Fotoshooting, Messungen auswerten/Diagramme erzeugen und Bericht schreiben und ONLINE stellen).

Der FAITAL 5FE120 interessierte uns, weil er (laut Datenblatt):
- auf Achse einen sehr linearen Frequenzgang von 150 Hz bis 6 kHz hat
- unter 30° bis 3.5 kHz nur wenig abgefallen ist
- mit 88 dB/W/m einen moderaten Wirkungsgrad und mit 80 Watt eine relativ hohe Belastbarkeit hat (damit wären in 1m Abstand 107 dB machbar)
- er zur Reduzierung des Klirrfaktors einen Demodulationsring aus Aluminium besitzt
- und weil wir noch nicht so viele Chassis von FAITAL gemessen haben

Neben dem 5FE120 bietet FAITAL im gleichen Design noch den 5FE100 (ohne Demodulationsring) an, außerdem gibt es beide Chassis noch in einem runden Korb als 5FE105 (ohne Demodulationsring) und 5FE125 (mit Demodulationsring).

Unser ausführliches Datenblatt klärt, ob wir die Angaben von FAITAL bestätigen können und wie man den 5FE120 am besten einsetzen kann . . .

 Chassis-Datenblatt © www.hifi-selbstbau.de
So werden Lautsprecherchassis von HiFi-Selbstbau gemessen

 
 
Hersteller: FAITAL  Typ: 5FE120, 8 Ohm   Datenblatt des Vertriebs

Foto des Chassis

Faital 5FE120
Wir benutzen Cookies
Achtung, Hinweis! Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies nur zu technischen Zwecken. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht abgewählt werden, alle anderen schon.