Letzte News

Sica 6D 1.5 CS-4Noch ein interessanter 6"-Breitbänder von SICA

Es gibt ja sehr viele Hersteller von Lautsprecherchassis, aber einige fliegen scheinbar immer etwas unter dem Radar und fallen uns bzw. unseren Chassis spendenden Abonnenten nicht auf. So z.B. die Firma SICA, deren Chassis bisher nur relativ selten getestet wurden. (siehe Einleitung zum Test des SICA 6 M 1,5 CS-8).

Wie dort schon angedeutet werden wir in Kürze mehrere SICA-Breitbänder mit Schwirrkonus von 6" bis 8" testen. Den Anfang machte der gutaussehende 6 D 1 CS-4. Weiter geht es mit dem 6 D 1,5 CS-4 (die 6 steht für 6" Nenn-Durchmesser, das D für Dual Cone (= Konusmembran mit Schwirrkonus), die 1,5 für 1.5" Schwingspulendurchmesser, das CS für Consumer Series (= Stahlblechkorb). Auf der SICA-Homepage findet sich nur die 8 Ohm-Variante mit dem Kürzel Z004002 (die 4 Ohm-Variante hat das Kürzel Z004003) - aber bei Mobile-Club-Sounds gibt es auch die 4 Ohm-Version für schlappe 41 €. Für den Mehrpreis zum 6D1CS-4 bekommt man eine größere Schwingspule (1.5" statt 1") und damit verbunden einen größeren Magneten (d=100mm, h=14mm statt d=87mm, h=11mm) und einen größeren Schwirrkonus (78 mm statt 62 mm). Dafür gibt es nur eine PA-typische mehrfach gewellte Textilsicke statt einer Gummisicke bei 6D1CS-4 - und für die Membran-Beschichtung war wohl auch kein Geld mehr da . . .

Unser ausführliches Datenblatt klärt, ob der SICA 6 D 1.5 CS-4 unter HiFi-Gesichtspunkten eine gute Figur macht und wie er am besten eingesetzt werden kann . . .

 

Chassis-Datenblatt © www.hifi-selbstbau.de
So werden Lautsprecherchassis von HiFi-Selbstbau gemessen
Hersteller: SICA Typ: 6 D 1,5 CS, 4 Ohm Datenblatt des Herstellers

Foto des Chassis

Sica 6D 1.5 CS-4 Sica 6D 1.5 CS-4
Wir benutzen Cookies
Achtung, Hinweis! Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies nur zu technischen Zwecken. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht abgewählt werden, alle anderen schon.