Monacor Raduno mit Quasi-Koax
Franky´s Raduno - eine ausgeklügelte Konstruktion
Am Abonnenten-Treffen im November 2023 hatte auch Frank Kuhl (= Franky) von MONACOR teilgenommen. Er hatte kurz vor dem Treffen die Gelegenheit genutzt, eine gebrauchte Raduno auf eBay zu ersteigern, und unser Abonnent Urb hatte sie dankenswerterweise auf dem Weg von der Schweiz abgeholt und zum Treffen mitgebracht. Interessanterweise war das nicht irgendein Raduno-Nachbau, sondern genau die, die Franky selbst aufgebaut hatte und die in der Klang & Ton 1/2011 bzw. hier getestet worden ist - also quasi das Original 13 Jahre später.
Wir beschäftigen uns in einem recht aufwendigen Test hauptsächlich mit der speziellen Mittel-Hochton-Einheit der Raduno und deren Rundstrahlverhalten. Gibt es z.B. Kammfiltereffekte und wenn ja... warum nicht ;-)
Unsere Abonnenten erfahren im Bericht was dabei herausgekommen ist.
PS: Das Thema ist so spannend, das andere Hersteller es flux kopiert haben.
- Details
- Kategorie: DIY Lautsprecher
- Zugriffe: 517
Tang Band W5-2143
Interessanter 5" Breitbänder von TANG BAND
Auf die Frage "wie viel Lautsprecher braucht der Mensch" haben die Leute von TANG BAND seit fast 30 Jahren dieselbe Antwort: "ein 4" oder 5" Breitbänder reicht völlig aus!" Das heutige TANG BAND-Sortiment umfasst fünfzehn 4" Breitbänder und fünf 5" Breitbänder. Welchen soll man da nehmen? Papier-, Polypropylen oder Titanmembran? Neodym- oder Ferrit-Magnet? 4" oder 5"?
Damit da auch im Bass etwas geht wäre ein 5-Zöller mit großem linearen Hub wie der W5-1880 sicher besser - der ist aber ohne größeren Aufwand in unseren Breiten nicht zu haben. Die anderen 3 haben alle eine Polypropylen-Membran - und den W5-1611SA (HSB-Datenblatt) hatten wir schon getestet.
Damit ist es dann der W5-2143 mit "klassischer" Papiermembran und Ferritmagnet geworden. Seine Besonderheiten sind die nur 5 mm hoch gewickelte Schwingspule, die sich in einem 10 mm langen Luftspalt bewegt, der ungewöhnliche Phaseplug und die ungewöhnliche, strukturierte Santoprene-Sicke.
Unser ausführliches Datenblatt klärt, ob der TANG BAND W5-2143 ein vollwertiger Breitbänder ist und wie er untenrum am besten eingesetzt werden kann . . .
Die Testchassis wurden uns von BluePlanet Acoustic Oberursel zur Verfügung gestellt
- Details
- Kategorie: Breitbandchassis
- Zugriffe: 6546
Sica 8D1,5 CS8
Interessanter 8"-Breitbänder von SICA
Es gibt ja sehr viele Hersteller von Lautsprecherchassis, aber einige fliegen scheinbar immer etwas unter dem Radar und fallen uns bzw. unseren Chassis spendenden Abonnenten nicht auf. So z.B. die Firma SICA, deren Chassis bisher nur relativ selten getestet wurden. (siehe Einleitung zum Test des SICA 6 M 1,5 CS-8).
Wie dort schon angedeutet werden wir in Kürze mehrere SICA-Breitbänder mit Schwirrkonus von 6" bis 8" testen. Den Anfang machte der gutaussehende 6 D 1 CS-4. Weiter ging es mit dem kräftigeren 6 D 1,5 CS-4 und den vorläufigen Abschluss bildet der Kraftprotz 8 D 1,5 CS-8 (die 8 steht für 8" Nenn-Durchmesser, das D für Dual Cone (= Konusmembran mit Schwirrkonus), die 1,5 für 1.5" Schwingspulendurchmesser, das CS für Consumer Series (= Stahlblechkorb).
Im Vergleich zum 6 D 1,5 CS-8 wuchs nicht nur der Membrandurchmesser von 6" auf 8" sondern auch der Schwirrkonus von 78 auf 90 mm Durchmesser und der Magnet von 100 mm Durchmesser und 14 mm Höhe auf 134 mm Durchmesser und 20 mm Höhe. Damit stieg das Kampfgewicht von 1.4 auf 3.1 kg - der 8 D 1,5 CS-8 ist ein ganz schöner Brocken . . .
Unser ausführliches Datenblatt klärt, ob der SICA 8 D 1.5 CS-8 unter HiFi-Gesichtspunkten eine gute Figur macht und wie er am besten eingesetzt werden kann . . .
- Details
- Kategorie: Breitbandchassis
- Zugriffe: 3429
Monacor Triple X im HSB Test
Analyse der MONACOR Triple X
Bevor die MONACOR Triple X zur Klang & Ton kam (Test in Heft 6/2024, S. 38ff), war sie einige Wochen bei uns zu Gast (s. CLC). Dort findet man auch einige Klangbeschreibungen zum Lautsprecher in den Kommentaren!
Wir sind ja Fans von Koax-Systemen und setzen auch gerne mal Chassis aus dem PA-Bereich ein - da passte die Triple-X mit ihrem 6.5" Koax-Chassis von CELESTION und dem 8" Tieftöner aus gleichem Hause natürlich wie die Faust aufs Auge . . .
- Details
- Kategorie: DIY Lautsprecher
- Zugriffe: 2069
Seite 2 von 118