Seite 5 von 7
Sprungantwort/Pegellinearität
Die Sprungantwort sieht fast aus wie aus dem Lehrbuch - sie ist lediglich überlagert durch das Nachschwingen der Membranresonanz bei 4.1 kHz.
Das periodenskalierten Zerfallspektrum sieht ebenfalls sehr gut aus, selbst die erste Membranresonanz bei 4.1 kHz klingt noch rasch aus.
Sprungantwort (Chassis 1, 20 cm, 0°)

Zerfallspektrum (Chassis 1, 20 cm, 0°)


Die Pegellinearität:
Bei einer Anregung von 85 bis 105 dB in 1 m Abstand (das entspricht einer Eingangsleistung von 0.44 bis 44 Watt an 6.85 Ohm) sind oberhalb von 50 Hz nur sporadisch Linearitätsfehler > 0.5 dB erkennbar. Dies ist auch der relativ harten Einspannung zu verdanken.

in welchen Eigenschaften ist der LS denn besser geworden im Vergleich zur ersten Version? Macht sich das eher im Bass oder im Mittelton bemerkbar?
Gruß - Wastl
Null Stellung... etc.
In beiden Bereichen... oberer Mitttelton und Bass Performance. Eigentlich ist es ein neuer Lautsprecher.
Deshalb auch Wechsel der Bezeichnung..