Neue Chassis von Visaton
Es gibt nur noch weinige Vertrieb oder Hersteller in Deutschlad und noch weniger die schon über Jahrzehnte hinweg kontinuierlich für uns DIYér da sind. Einer davon ist die Fa. Visaton und die hat jetzt zwei neue Chassis am Start.
- Details
- Kategorie: Neues
- Zugriffe: 1402
Redcatt 8FRX4
Brandneuer 8"-Breitbänder von REDCATT
Bisher hatte REDCATT nur kleinere Breitbänder von 2" bis 5" Nenndurchmesser im Programm (s. hier). Aber Nick Baur von Blue Planet Acoustic (kurz: BPA) als Europa-Importeur von REDCATT wollte einen 8" Breitbänder im Stil eines TANGBAND W8-2145 oder W8-1772 bzw. W8-1808. Und da REDCATT das baut, was seine Importeure meinen an den Mann bzw. die Frau bringen zu können, gibt es jetzt den 8FRX4-551A.
Die ungefärbte Papiermembran mit Schwirrkonus und der kupferfarbene Phaseplug erinnern stark an den TANGBAND W8-1772 (HSB-Datenblatt) bzw. W8-1808. Aber die 2-fach gewellte Textilsicke und der Korb stammen wohl vom REDCATT 81NMP - nur mit etwas schönerem Dichtring.
Das Besondere beim TANGBAND W8-1772 bzw. W8-1808 war das Unterhang-System (die nur 4 mm kurze Schwingspule bewegt sich in einem 10 (W8-1772) bzw. 14 (W8-1808) mm langen Luftspalt). Dazu wird ein sehr starker Neodym-Antrieb benötigt, was die Kosten stark nach oben treibt - der W8-1772 bzw. W8-1808 kostet mittlerweile um die 400 €/Stück. Der REDCATT 8FRX4 sollte deutlich preiswerter sein, daher nutzt er einen normalen, 110 mm durchmessenden Ferrit-Magneten mit 6 mm kurzem Luftspalt und 17.6 mm langer Schwingspule. Das ergibt immerhin einen Schwingspulenüberhang (= linearen Hub) von +/- 5.8 mm und lässt auf hohe elektrische Belastbarkeit und hohe Schalldruckpegel im Bassbereich hoffen.
Unser ausführliches Datenblatt klärt, ob der REDCATT 8FRX4 eine gute Wahl im großen Feld der 20er Breitbänder ist und wie er untenrum am besten eingesetzt werden kann . . .
- Details
- Kategorie: Breitbandchassis
- Zugriffe: 4215
Messmikrofone
Was der Selbstbauer über Messmikrofone wissen sollte
Wer einen Lautsprecher selber entwickeln bzw. gezielt modifizieren oder auf den Raum einmessen will braucht ein Mikrofon. Das sollte natürlich:
• einen möglichst linearen Frequenzgang haben
• aus allen Richtungen gleich empfindlich sein
• wenig rauschen
• wenig klirren
• und sich wenig von Temperatur und Luftfeuchte beeinträchtigen lassen,
damit man in allen Lebenslagen "richtig" messen kann.
In diesem Artikel soll geklärt werden, welche Mikrofone mit möglichst überschaubarem finanziellem Aufwand möglichst viele der oben genannten Kriterien unter realitätsnahen Bedingungen erfüllen können.
- Details
- Kategorie: Software / Messtechnik
- Zugriffe: 2551
Redcatt Twiggy 12
12" Flachmann von REDCATT
"Normale" Subwoofer gibt es wie Sand am Meer: dicker Magnet, schwere Membran, wulstige Gummisicke nach dem Motto "viel hilft viel". Solche Subwoofer sind oft groß und bauen besonders tief, denn ein geringer Öffnungswinkel der (meist konischen) Membran ist günstiger zur Übertragung der großen Antriebskräfte. Und sie haben in der Regel einen niedrigen Wirkungsgrad, damit sie in einem nicht zu großen Gehäuse trotzdem tief runter kommen (s. Zusammenhang zwischen Wirkungsgrad, unterer Grenzfrequenz und Gehäusevolumen). So weit, so normal.
Der REDCATT Twiggy12 hat zwar auch eine schwere Membran, eine wulstige Gummisicke und einen (nicht ganz so) großen Magneten (und damit auch einen eher niedrigen Wirkungsgrad) - aber eine flache Bienenwaben-Membran und ein besonders pfiffiges Innenleben. Denn der REDCATT Twiggy12 will besonders flach bauen, damit er auch in wenig tiefen Vorsatzschalen oder dünnen Trennwänden (oder in schlanken Gehäusen als Seitenbass) für tiefe Töne sorgen kann.
Der Korb ist mit einer Gesamttiefe von nur 77.7 mm so unglaublich flach geworden, dass man beim Anblick zuerst denkt, die hätten vergessen den Magneten zu montieren. Der findet - dank der Flachmembran - innerhalb des Korbes Platz, nur die hintere Polplatte ragt etwas hervor. Und trotz absolutem Platzmangel haben die REDCATT-Ingenieure geschafft einen linearen Hub von +/- 5.6 mm zu realisieren - Respekt.
Unser detailliertes Datenblatt klärt, was der REDCATT Twiggy12 kann und wie er am besten eingesetzt wird . . .
- Details
- Kategorie: Tieftöner
- Zugriffe: 2074
Seite 2 von 121