Accuton S280-6-282

Der Tieftöner Accuton S280-6-282 . . .
. . . ist der Dritte im Bunde und unsere Serie "Chassis für unsere High-End Schöpfung TRIO-Pro" (Bild links) ist nun abgeschlossen. Dass wir mit dem Begriff High-End nicht so inflationär umgehen wie manch einer in der Szene, dürfte allen, die uns kennen, bekannt sein. In diesem Fall ist der Begriff High-End aber sicher angebracht, denn mit dem Hochtöner Accuton C25-6-158, dem Mitteltöner Accuton C90-6-724 und dem hier vorgestellten Tieftöner Accuton S280-6-282 haben eine Kombination gefunden, die mit normalen Mitteln unschlagbar sein dürfte.
Das bedingt dann auch, dass passive Frequenzweichen nicht in Frage kommen. Warum sollte man auch bei solch teueren Chassis verlustbehaftete, passive Bauteile verwenden und sich darüber hinaus auch noch der Möglichkeit zur perfekten Entzerrung und Raumintegration berauben?
Der Accuton S280-6-282 ist ein Ausnahmetalent. In seinem Arbeitsbereich bis 600 Hz spielt er perfekt und das auch bei einer Anregung mit 20 Volt. Der Kenner weiß was das bedeutet: wenn Fehler auftreten, sind sie anderswo zu suchen, nicht jedoch bei den Chassis.
Warum verwenden wir solch teure Chassis? Das ist, zumindest für uns, recht einfach zu beantworten. Unsere TRIO ist in ihrer Gesamtheit ein ausgesprochen guter Lautsprecher. Wer nicht auf vordergründige Effekte steht weiß das zu schätzen. Ein Lautsprecher, der darüber hinaus geht, MUSS in allen Belangen über der TRIO stehen. Das bedeutet in letzter Konsequenz, dass man bei den Chassis anfangen muss und das Beste wählt, was auf dem Markt zu bekommen ist.
Unseren Abonnenten wünschen wir viel Spaß beim Datenblatt zum Accuton S280-6-282.........
- Details
- Kategorie: Tieftöner
- Zugriffe: 10155
Seas L16RNX-8

DUO-DXT light?
Unser Bauvorschlag DUO-DXT erfreut sich großer Beliebtheit (s. Publikumsmeinungen und Welcher HSB-Lautsprecher ist DEIN Favorit?). Leider ist das kein ganz billiges Vergnügen, allein der verwendete Tieftöner SEAS W16NX001 (Datenblatt) kostet mittlerweile schon 210 €.
Interessanterweise bietet SEAS im selben Korb einen weiteren Hartmembraner an, den L16RNX8, der "nur" 82 € kostet. Er hat Vieles mit dem teureren Bruder gemeinsam und ähnliche TSPs, so dass eine preiswertere Variante der DUO-DXT möglich erscheint.
Unser Datenblatt zeigt die Stärken (und Schwächen?) und erlaubt so einen detaillierten Vergleich mit dem teureren Bruder.
- Details
- Kategorie: Tief-Mitteltöner
- Zugriffe: 9835
Sein "Perfect Day" ist vorüber
71 jährig hat Lou Reed gestern die "Wilde Side" verlassen und ist auf dem Weg in ruhigere Gefilde, R.I.P Lou. Mit Walk on the wilde side hat er wohl eines der markantesten Stücke der Musikgeschichte geschrieben. Selbst für uns "HighEnder" interessant, weil auch gut aufgenommen. Auch sein Song "Perfect day" ist einer der bekannteren Songs dieser Welt.
- Details
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 8708
Celestion TF-0615
ma ma lauda.... die 2.
Die meisten Lautsprecher am Markt sind wahre Wirkungsgradvernichter. Das liegt zum großen Teil daran das es wirklich wenige Mitteltöner gibt die wirklich laut sind. Wenn sie dann noch eine Frequenzweiche mit Filtern und Saugkreisen vorgeschaltet bekommen, bleibt oft nur ein erkläglicher Rest an Lautstärke über.
Wir hatten vor einiger Zeit den bemerkenswerten Hochtöner Peerless H26TG35 getestet, der mit 95 dB schon zu den lauteren zählt. Seit kurzer Zeit hat Monacor nun den Celestion TF-0615 neu im Programm und der scheint uns gut zum Konzept "mehr Wirkung fürs Watt" zu passen.
Nun suchen wir noch einen Doppelpack 10" Tieftöner die mit den beiden mithalten können und trotzdem noch etwas Tiefgang bieten. Wir haben da auch schon zwei, drei Kandidaten im Hinterkopf.
Wie sich der TF-0615 in unserer "Folterkammer" geschlagen hat, erfahrt ihr in unserem wie gewohnt sehr ausführlichen Datenblatt.
- Details
- Kategorie: Tief-Mitteltöner
- Zugriffe: 10068
Seite 74 von 125