Redcatt 121FINDX4
- Details
- Kategorie: Tieftöner
- Zugriffe: 2313
Lauter 12-Zöller von REDCATT
Während unserer Suche nach einem möglichen Nachfolger für den momentan nicht lieferbaren Tieftöner der LittleWatt bzw. LittleWatt Mk2 wurden uns vom deutschen Vertrieb Blue Planet Acoustic zwei REDCATT-Chassis zum Test angeboten, darunter auch ein lauter 12-Zöller. Den haben wir dann auch gleich mal mit in unser 12-Zöller-Testfeld einbezogen um zu sehen, ob andere Mütter auch schöne Töchter haben ;-).
Im Gegensatz zu den übrigen Teilnehmern handelt es sich beim REDCATT 121FINDX4 um ein 4 Ohm-Chassis, dafür glänzt es mit einem Kampfpreis von 59 €. Da sind wir doch sehr gespannt, wie es sich im Vergleich zu den anderen Nachfolger-Anwärtern so in unserer Folterkammer schlägt . . .
Kommentare
Ich bin immer erstaunt, was REDCATT liefert für so wenig Geld.
Im 12er-Bereich werden 2 weitere Modelle ins Lager übernommen. Mal sehen, ob die nächsten Exemplare Euren Ansprüchen genügen
Vom Preis sowieso, sage ich mal. Bei BPA gibt es keinen „Wasserkopf“...
Da stehen manchem Selbstbauer die Haare zu Berge.
Ich habe den Bass (ca. 80 Liter) mit entsprechendem Hochton im Showroom gehört. Der Wirkungsgrad lässt einen erschrecken. Selten so viel Spaß gehabt...
Mit DSP "entzerrt" bis 40 Hz.
Sonst seh ich den jetzt nicht als so schlecht an. Beim CSD sollte man bedenken, dass der Frequenzgang ansteigt und somit erst das Nachschwingen in den kritisierten Bereichen sichtbar macht. Im PA-Betrieb würde ich den ohne zu zögern bis fast 2 kHz betreiben (mit einem entsprechend bündelndem Horn).
Eine 8 Ohm-Variante wäre für PA Betrieb sicher deutlich attraktiver, damit man auch mal 2 Boxen parallel betreiben kann.