12-Zoll Bass-Gitarren-Lautsprecher von CELESTION

 

Bei der Suche nach einem möglichen Nachfolger für den momentan nicht lieferbaren Tieftöner der LittleWatt bzw. LittleWatt Mk2 wurde im Abonnenten-Forum auch der CELESTION Pulse12 vorgeschlagen. Die Simulation anhand der Hersteller-TSPs versprach im 120 Liter großen Gehäuse der LittleWatt (Fb = 37 Hz) ein sehr ähnliches Verhalten wie der Original-Tieftöner IMG STAGELINE SP-30/200Neo. Dabei übertrifft der Pulse12 die geringen 2.3 mm linearen Hub des SP-30/200Neo mit 4.0 mm deutlich, und kann so - bei gleicher Membranfläche - 4.8 dB mehr Schalldruck im Bassbereich erzeugen.

Unser Abonnent XYZ stellte uns den CELESTION Pulse12 zur Verfügung, sodass wir ein ausführliches Datenblatt erstellen und so die Frage klären können, ob er ein würdiger Nachfolger des SP-30/200Neo wäre . . .

Sie müssen Abonnent sein, um den ganzen Beitrag zu lesen

Kommentare

plasma
4 monate vor
bei Tube Town ist schon ausverkauft. :oops:
Longwood
4 monate vor
Super Messbericht über ein Chassis das ich auch interessant finde und auch einsetzen würde - Danke.
baumawas
4 monate vor
Ich bin ja auf den SB Bianco gespannt.
Falls Ihr noch keinen zum Testen habt, meldet euch mal bei mir.
Werdet ihr alle TTs im vorhandenen Gehäuse testen oder euch für einen entscheiden und optimieren?
Gruss Ralf
Dirty Harry
4 monate vor
immer das gleiche Dilemma. den TSP Angaben der Hersteller kann man einfach nicht trauen. jeder misst da wie er will. Eine Norm wäre da schon hilfreich. Aber daran scheinen die Hersteller wohl kein Interesse zu haben...
vr-crack
4 monate vor
Hinweis: Der zweite Eintrag "Äusserer Eindruck" sollte TSP heißen.

Sieht aus wie eine Punktlandung. Das sieht aus wie eine 1 zu 1 Kopie der Original TT aus. Bis auf dessen weichere Einspannung könnte man die Schriebe praktisch aufeinander legen. Selbst das Klirrverhalten ist ziemlich ähnlich. Da lässt sich vermuten, was das Original eigentlich ist.

You have no rights to post comments

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.