Seite 4 von 7
Der Frequenzgang:
. . . verläuft auf Achse bis 1 kHz mit leicht abfallender Tendenz wie mit dem Lineal gezogen. Danach steigt der Frequenzgang bis 1.6 kHz wieder um ca. 3.5 dB. Danach fällt der Frequenzgang bis 2 kHz um gut 10 dB ab und es folgen noch 2 weitere Membranresonanzen.
Die Bündelung setzt ab knapp 2 kHz ein - aber bis dahin sollte das Chassis eh schon lange aus dem Verkehr genommen worden sein.
Die Streuung der beiden Chassis ist bis 1.6 kHz gering - ein erneutes Zeichen für eine gute Serienkonstanz.
Pseudorauschen > 200 Hz (0°, 15°, 30°, 45°, 60°; MP3 42 kB)
Kommentare