Letzte News

KH 120A-Fighter

Der Test der NEUMANN KH 120A kam unter anderem deswegen zustande weil die DIY-Community zeigen wollte wie man für weniger Geld einen gleich guten Lautsprecher auf die Beine stellen kann. Bisher hat aber noch niemand einen KH 120A-Fighter in den Ring geworfen.

Als wir uns mit dem Thema Regalbox beschäftigt haben hatten wir uns auch eine KEF Q300 als Vergleichsmaßstab gekauft. Die Q300 hat eine kleine Schwester - die Q100, die der KH120 von den Abmessungen her sehr nahe kommt:

Aspekt  KH 120A  Q100
Höhe  277 mm  300 mm
Breite  182 mm  180 mm
Tiefe  220 mm  272 mm
Tieftöner  130 mm  130 mm
Hochtöner
Waveguide
 25 mm
 ja
 25 mm
 ja (über Koax)
Aktiv/DSP  ja/nein  ja/ja (mit HYPEX AS2.100)
Preis (Paar)  1300 €  499 + 2·229 = 957 €
Subwoofer
DSP
 2500 €
 nein
 ca. 500 € (z.B. XTZ 99W12.16)
 ja (über AS2.100)

OK, ohne Subwoofer kann die KEF Q-100 im Bassbereich nicht mit der KH-120A mithalten. Aber für das Geld einer aktiven KH-120A könnte man die KEF Q-100 mit je einem HYPEX AS2.100 (DSP-) aktivieren UND sich dazu sogar noch einen aktiven Subwoofer leisten, der vom AS2.100 auch noch DSP-entzerrt wird. Da hat die KH 120A dann aber das Nachsehen . . . OK, das Ganze ist dann natürlich größer als die KH 120A - aber für den HiFi-Einsatz dürfte das nicht so wichtig sein. Im professionellen, mobilen Einsatz ist die KH 120A ohnehin nicht zu toppen

Ob die KEF Q-100 wirklich das hält was sie verspricht verrät unser ausführlicher (Chassis-) Test.

Nur Abonnenten können den ganzen Beitrag lesen

Wir benutzen Cookies
Achtung, Hinweis! Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies nur zu technischen Zwecken. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht abgewählt werden, alle anderen schon.