Letzte News

Nach alter Väter Sitte?

Ein wenig legendär sieht er aus, kommt uns irgendwie bekannt vor, die Form. Da war doch was, vor vielen Jahren und das war richtig gut. Der KEF B139 war auch Oval und einer der besten Tieftöner seiner Zeit. Der Tangband W69-1042 soll bestimmt keine Kopie des Urvaters sein und bringt durch seine Daten einen ganz anderen Charakter mit. Wir suchen schon seit langem für einen ganz bestimmtes Projekt einen Tieftöner. Für unser "große-kleine" Box suchen wir einen Tieftöner der die 40 Hz Marke knackt und dafür nicht mehr als 25 Liter braucht. Der W69-1042 gibt uns das was wir brauchen, nicht mehr und nicht weniger. Die Suche hat ein Ende, freut euch auf einen wirklich schönen Lautsprecher.

Ach ja, technische Daten hat er ja auch noch und daher kommt hier das Datenblatt.

Nur Abonnenten können den ganzen Beitrag lesen

Kommentare

WassermannSB
15 jahre vor
Hallo,
da bin ich wirklich gespannt, wie der neue Lautsprecher aussieht.
Den habt Ihr ja vor uns gut geheimgehalten :D
Gruß
Stefan
Matthias Leger
15 jahre vor
Das insgesamt hohe Klirrniveau kommt mit großer Wahrscheinlichkeit von einer Asymmetrie in der Aufhängung und/oder einem Offset der Schwingspule.

Das haben zumindest meine Klippel-light Messungen mit dem Tangband ergeben. Auch Christoph Gebhard hat im Rahmen der "Six Frames Under" mal von Asymmetrien beim W69-1042 berichtet (leider finde ich den entsprechenden Thread jetzt nicht mehr). Das Ganze scheint also möglicherweise sogar gewollt zu sein, denn wenn verschiedene Chassis jeweils das selbe Verhalten zeigen .... :silly:


Grüße
Matthias
didi
15 jahre vor
Hallo Theo,

habe ich vielleicht einen Grund, meine B 139 hiergegen auszutauschen?

Zusatzfrage: wenn ich einen 3. Sub (2 Chasis parallel, aktiv, hoher WAF) plane, der in asymmetrischer Aufstellung (Raummoden) bis ca. 100 Hz mitspielen soll, wäre der Tangband die richtige Alternative?

Grüsse, didi
Jens-Uwe Junge
15 jahre vor
Ich glaube Herr Burmester verwendet ihn auch in seinen Boxen,und die verbauen eigentlich nur sehr gute Sachen.

Allerdings sollen sie da noch selektiert werden.

Gruß
barnie
kal
14 jahre vor
zitiere barnie:
Ich glaube Herr Burmester verwendet ihn auch in seinen Boxen,und die verbauen eigentlich nur sehr gute Sachen.

Allerdings sollen sie da noch selektiert werden.

Gruß
barnie


Ist das denn nun richtig?
Ich meine da auch mal den TB mit anderer Dustcap gesehen zu haben.
Ob der gute Herr Burmester nur gute Sachen verbaut kann man ja nun unterschiedlicher Meinung sein.Zumindest im Bezug auf seine Verkaufspreise.
Er kann seine Ware halt sehr gut verkaufen :whistle:

You have no rights to post comments

Wir benutzen Cookies
Achtung, Hinweis! Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies nur zu technischen Zwecken. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht abgewählt werden, alle anderen schon.