Letzte News

SONIDO goes Bass!

Dass SONIDO interessante Breitbänder baut wissen unsere Abonnenten spätestens seit dem Test vom SONIDO SFW 200-8Al. Ein Breitbänder ist aber immer ein Kompromiss - vor allem auch im Bassbereich. Da braucht man einfach viel Membranfläche und großen Hub um genügend Luft verschieben zu können - oder muss den Breitbänder in ein Backloaded-Horn einbauen, was neben der Baugröße und Bau-Komplexität aber auch noch andere Nachteile hat.

Eine Lösung stellen sogenannte FAST-Systeme dar (FAST = Fullrange And Subwoofer Technology): man überlässt die grobmotorische Schwerarbeit einem Tieftonspezialisten und entlastet den Breitbänder, der sich nun umso entspannter der Wiedergabe von mittleren und hohen Tönen widmen kann. Ein Problem war dabei immer einen Bass zu finden, der wirkungsgradmäßig zum Breitbänder passt und trotzdem tief geht. Eine solche eierlegende Wollmilchsau bietet SONIDO in Form eines 30er Tieftöners SCW-300 an, der vom Membranmaterial und der gesamten Konzeption (z.B. geringes Membrangewicht, hoher Wirkungsgrad) optimal zu den SONIDO-Breitbändern passt. SONIDO bietet sogar eine fertige Weiche dafür an.

Unser ausführliches Datenblatt (nur für Abonnenten) zeigt, was der SCW-300 auf der Pfanne hat.

Nur Abonnenten können den ganzen Beitrag lesen

Kommentare

SBareHSB
9 jahre vor
wollte schreiben Spulenträger aus Aluminium, sorry...
SBareHSB
9 jahre vor
P.S.:
durch die Verwendung eines Spulenträgers schlägt sich die hohe Güte nicht richtig im Qms Wert nieder, wegen der Wirbelstromverluste.
SBareHSB
9 jahre vor
Hallo Jungs,
ich glaube Ihr habt ein Messproblem mit Chassis mit hoher mechanischer Güte.
So wie beim Sonido Breitbänder gilt hier auch vermutlich dass man das Chassis nicht waagerecht in die Messgrube packen kann.
Die Hornfabrik benutzt den Nachfolger dieses Chassis mit AlNiCo Magnet in eine 16.000 Euro / Paar Box als Treiber für das Basshorn - Der Lautsprecher ist von den Jungs von Klang + Ton (abgesehen vom Horrorpreis) sehr gut bewetet.
Pico
6 jahre vor
Hi,

die Impedanzmessung wird immer senkrecht durchgeführt, nur bei den Schalldruckmessungen liegt er . . .

Gruß Pico

You have no rights to post comments