Letzte News

Klassischer 25er Referenz-Subwoofer von PEERLESS

 

Die PEERLESS XXLS-Serie gibt es schon gefühlte 20 Jahre - der Vorgänger XLS 10 wurde bereits in der Klang & Ton 3/2000 getestet. Seitdem hat er die Messlatte in punkto linearer Hub ganz weit nach oben geschoben, und zwar auf 12.3 mm! Auch in der Hobby-HiFi wurden dem XXLS10 in Heft 2/2014 noch "ultimative Tiefbassqualitäten" bescheinigt.

Wir hatten ihn 2016 in der MindAudio TrioMSW gleich 4-fach eingesetzt - "Hubraum" ist halt durch nichts zu ersetzen . . .

Als "Vorbereitung" für den Vergleich von 4 langhubigen Subwooferchassis der 10-Zoll-Klasse möchten wir hier das Datenblatt vom PEERLESS XXLS10 (Stand 9/2016) nachreichen

Nur Abonnenten können den ganzen Beitrag lesen

Kommentare

autom
4 jahre vor
Stimmt die Beschriftung des Pegellinearitätsdiagramms? Sieht für mich so aus als wurde hier nur zwischen 50Hz und 2kHz gemessen.
Gruß Tom
Kapton
4 jahre vor
Wie hattet ihr die 4 Treiber in der Trio MSW verkabelt? hingen die alle an einem Amp Kanal? Danke!
vr-crack
4 jahre vor
Ich denke mit 2X2 Stück in Reihe und dann parallel ergeben sich wieder 4 Ohm Nennimpedanz, die auf alle Fälle mit so ziemlich jeder Endstufe kompatibel sind. Dann passt auch die Effizienz zum Rest des Systems.
Theo
4 jahre vor
Danke, so war das

You have no rights to post comments