Letzte News

dayton LS12 44 vorneklSehr flacher Subwoofer und andere Möglichkeiten

Subwoofer müssen ordentlich Luft verschieben - das geht am besten mit ordentlich Membranfläche gepaart mit ordentlichem (linearen) Hub. Wenn ein Subwoofer zwei Satelliten mit je einem 13 cm Tiefmitteltöner um eine Oktave nach unten erweitern soll, dann muss er alleine 4x so viel Luft verschieben wie beide 13er zusammen. Bei einem Hub von 3 mm und einer Membranfläche von 90 cm² wären das schon mal 216 cm³ - dafür braucht man schon mal einen 25er Tieftöner (ca. 340 cm²) mit ordentlichem Hub (6.5 mm).

Normalerweise steigt mit dem Nenndurchmesser D auch die Einbautiefe T - üblich ist ein Verhältnis von etwa 2:1. Wenn man nicht genügend Einbautiefe hat (z.B. in einer Vorsatzwand oder im Fahrzeug), dann muss man halt mehrere kleine Chassis verwenden - oder aber ein besonders flaches Chassis wie den DAYTON LS12-44. Der ist bei einem Außendurchmesser von 315 mm gerade mal 98.5 mm tief und soll dabei auch noch ein Xmax von 10 mm haben.

Unser detailliertes Datenblatt klärt, wie gut dem DAYTON LS12-44 die Quadratur des Kreises gelingt . . .

Nur Abonnenten können den ganzen Beitrag lesen

Wir benutzen Cookies
Achtung, Hinweis! Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies nur zu technischen Zwecken. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht abgewählt werden, alle anderen schon.