Accuton C173-11-095
Top, die Watte quillt!
Die Membran des Accuton C173-11-095 ist zwar nicht von Pappe und auch nicht aus Watte, aber trotzdem Top. Keramik ist ein sehr hartes Material, und Chassis, die eine Membran aus Keramik haben, genießen den Ruf weitestgehend wie ein Kolben zu schwingen, die beste Voraussetzung für die perfekte Wiedergabe. Allerdings neigen harte Membranen auch zu starken Resonanzen im oberen Frequenzbereich. Diese gilt es dann mit Bedämpfung durch die Sicke zu beherrschen, und was dann noch übrig bleibt muss man mit der Frequenzweiche eliminieren. Wie es sich beim Accuton mit diesen Dingen verhält und was die sonstigen Daten ans Tageslicht bringen, klärt unser Datenblatt. Eines sei schon mal verraten: in einer Kundenkonstruktion mit zwei dieser Chassis in D´Apollito-Anordnung zeigte der C173-11-095, dass er zum Besten gehört was man für Geld kaufen kann.
Kommentare
wenn aber korrekt dann muss ich sagen:
jeder der es nicht gehört hat kann es nicht beurteilen! :evil:
Ich erinnere mich noch, dass die einen tollen Bass entwickelten, aber zu weilen in den Mitten etwas hart klangen. Das ist wohl übereinstimmend mit dem Ergebnis von HS.
Darf ich aus den Klirrmessungen folgern, das der ACCUTON bei höherem Pegel sauberer wird, weil der K3 etwa kontant bleibt und im Gegensatz zum K2 eben nicht ansteigt?
Ansonsten - über den Preis kann man sich streiten...Wenn einer die üblichen HI-End-Preise schon als normal empfindet - soll er doch kaufen. :whistle:
Gruß Eismann
der "Bruder" kostet fast das Doppelte und würde mir für das Geld so oder so nicht einfallen.
Aber mal anders gesagt: Der Bruder kostet um die 500 Glocken, hat dafür theoretisch gegenüber diesem Tiefmitteltöner ennorme Vorteile (selbst 200Hz klingen als Ug noch ganz gut), aber für die 500 Eier bekomme ich auch 4-5 18Sound 6 Zöller die richtige Mitteltonqualitäten haben...sind natürlich nicht so hübsch und exklusiv.
Grüße
wir veröffentlichen hier ein Datenblatt und unsere Meinung zum Chassis. Es steht jedem frei eine andere zu haben.
MfG
Das HiFi-Selbstbau Team

Fieberöses Geplapper was eher ins Forum gepasst hätte, als hier hin.
Grüße
Mir kam es auch so vor, dass früher solche Chassis mit dem Preisleistungsverhältnis stärker kritisiert worden sind. Früher wäre eine Verwendung dieses Chassis nicht über 1kHz gekommen.
Aber ok, es ist spät und ich fiebere etwas.
Nacht
Deine Gedanken waren auch die unseren, bis wir das Chassis hörten. So einen angenehmen, selbstverständlichen Mitteltonbreich hört man selten. Vom Klang her ein Ausnahme-Chassis.....
MfG
Das HiFi-Selbstbau Team
mich wundert es auf Messen immer wieder welch tiefer, druckvoller Bass mit Accuton-Chassis selbst aus kleinsten Gehäusen zu holen ist. Oft habe ich schon die Homogenität im Mitteltonbereich des C173-6-090 bestaunt.