Letzte News

Moderner Koax mit Hochtonhorn

 

Es gibt mehrere Möglichkeiten einen koaxialen Lautsprecher mit Hochtonhorn zu realisieren:

1. Die Variante à la TANNOY, bei der das Magnetsystem des Tieftöners und dessen Membran den Hornverlauf des Hochtöners ausmacht (s. z.B. beim TANNOY Monitor Red)

2. Die Variante à la ALTEC, bei der ein feststehendes Hochtonhorn verwendet wird (s. z.B. beim ALTEC Super Duplex 604e)

Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Bei der TANNOY-Variante wird kein extra Horn benötigt, dafür ist der Schlitz beim Übergang vom feststehenden Polkern zur sich bewegenden Membran des Tieftöners kritisch ist. Bei der ALTEC-Variante behindert das Horn die Abstrahlung des Tieftöners und das freistehende Horn bewirkt Kantenreflexionen.

Neuerdings gibt es viele ALTEC-Varianten mit SEHR großen Hörnern, die zwar sehr gute Arbeitsbedingungen für den Hochtöner zu bieten scheinen aber dafür die Abstrahlung des Tieftöners massiv beeinflussen. Ein solcher Vertreter ist der RCF CX15N351. Als uns ein einzelnes Chassis zum Test angeboten wurde konnten wir nicht widerstehen mal herauszufinden, wie dort der Kompromiss gelungen ist.

Nur Abonnenten können den ganzen Beitrag lesen

Wir benutzen Cookies
Achtung, Hinweis! Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies nur zu technischen Zwecken. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht abgewählt werden, alle anderen schon.