Letzte News

10" Koax von PHL

 

Koaxialchassis haben den Vorteil, dass es keine Probleme mit dem vertikalen Rundstrahlverhalten gibt, da sie (normalerweise) einen rotationssymmetrischen Aufbau haben. PHL baut seine Koaxialchassis nach dem TANNOY-Prinzip auf, bei dem der Polkern den vorderen Teil der Hornkontur übernimmt, die Membran des Tieftöners den hinteren Teil.

Nach dem Prinzip "Schuster, bleib bei Deinen Leisten" konzentriert sich PHL auf den Tieftonpart und überlässt den Hochtonpart der Konkurrenz. Damit hat dann der Kunde die Qual der Wahl . . .

 

Das Pärchen PHL X25-3491 wurde uns zusammen mit einem Pärchen 18-Sound NSD1095N von einem Abonnenten zur Verfügung gestellt. Das ausführliche Datenblatt zeigt unter anderem, wie das Magnetfeld des Hochtöners die TSPs des Tieftöners beeinflussen. 

Nur Abonnenten können den ganzen Beitrag lesen