Letzte News

Moderne Horn/Treiber-Kombination mit B&C DCX-464-Koax-Treiber und AUTO-TECH SEOS-24-Horn

 

Als Ergänzung zu unserer großen Messreihe mit dem schon relativ betagten BMS 4590-Koax-Treiber und verschiedenen 2"-Hörnern möchten wir hier eine ähnliche Kombination vorstellen. Als Treiber kommt der recht neue B&C DCX-464 mit 1.4"-Öffnung zum Einsatz, als Horn zunächst das interessante SEOS-24, später auch das Eighteensound XT-1464. Der DCX464 und das SEOS-24 wurden uns von einem Kunden zur Verfügung gestellt.
Die SEOS-Waveguides (= Super Elliptical Oblate Spheroid) wurden im amerikanischen AVS-Forum entwickelt mit dem Ziel einer breiten, gleichmäßigen horizontalen Richtwirkung und einer vertikalen Richtwirkung, die Boden- und Deckenreflexionen reduziert (s. AVS-Forum) - das hört sich doch schon mal sinnvoll an. Die SEOS-Waveguides wurden also NICHT für PA-Wiedergabesysteme optimiert, sondern für die typischen Anforderungen beim Heimgebrauch.
Der B&C DCX-464 kommt dagegen aus dem Profi-Lager. Die Schwingspule des Mitteltöners hat einen Durchmesser von 100 mm und verträgt 220 Watt Verstärkerleistung (beim BMS 4590 sind es 90 mm und 150 Watt), beim Hochtöner sind es immer noch 65 mm Durchmesser und 160 Watt (der BMS bietet 44 mm und 80 Watt). Der B&C DCX-464 wurde bereits im Rahmen eines Voice-Coil-Test-Bench gut getestet, allerdings mit einem Prototyp-Horn.
Unser ausführliches Datenblatt zeigt, was die Kombi DCX464 + SEOS-24 auf der Pfanne hat und wie sie sich im Vergleich zur Kombi BMS 4590 + SL250 schlägt.

Nur Abonnenten können den ganzen Beitrag lesen

Wir benutzen Cookies
Achtung, Hinweis! Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies nur zu technischen Zwecken. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht abgewählt werden, alle anderen schon.