Letzte News

SEAS T35 C002Große Karotten......

ähm, Kalotten...Hochtonkalotten haben den Ruf lässiger, dynamischer zu spielen als ihre 1" Kollegen. Sie können tiefer, aber dafür nicht so hoch spielen wie die HT Kalotten aus der 25 mm Abteilung  Sind das alles nur Gerüchte, hören sagen, oder wie?

Da wir in nicht allzuferner Zeit eine Zweiwegebox mit 20 cm Chassis und Hochtonkalotte vorstellen wollen, hat uns einer der wenigen neuen Kandidaten im Bereich "Hochtöner über 25 mm" sehr interessiert. Leider ist da die Auswahl nicht ganz so groß. SEAS, aus Norwegen, hat gerade dieses Jahr allerdings solche eine Kalotte auf den Markt gebracht, die ist mit 192 € (Intertechnik) zwar nicht ganz billig, dafür aber hoffentlich technisch umso besser. Das erfahren unsere Abonnenten im ausführlichen Bericht.

Nur Abonnenten können den ganzen Beitrag lesen

Kommentare

prof.inti
12 jahre vor
Mit einem UVP von 192 € ist der SEAS T35C002 nicht gerade ein Schnäppchen. Seinen hohen Preis wäre er vor allem dann wert, wenn er z.B. ab 1500 Hz vollen Pegel bringen und dabei weder klirren noch die Dynamik komprimieren würde. Diese Quadratur des Kreises schafft der T35C002 aber nicht.

=

Finger weg?
audiomaniac
12 jahre vor
Immer wieder erstaunlich was für Preise von SEAS aufgerufen werden, besonders, wenn man sich im Vergleich dazu die 79,90 der Audax-Kalotte TW34X0 ansieht. Für die fast 200 € würde ich mir irgendwas anderes kaufen, aber bestimmt keine Kalotte die nicht mal ohne Beschaltungsaufwand 1,5 kHz schafft. Und wenn doch, ist der dann erzielte durchschnittliche Wirkungsgrad auch nicht besonders überzeugend. Aus meiner Sicht ist die Kalotte ein Flop.

You have no rights to post comments

Wir benutzen Cookies
Achtung, Hinweis! Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies nur zu technischen Zwecken. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht abgewählt werden, alle anderen schon.