Accuton C30-6-358 - Frequenzgang
Size matters
Hochtöner in 2-Wege-Systemen haben es nicht leicht: sie sollen auf der einen Seite die höchsten Töne sehr gut wiedergeben (dazu wäre eine möglichst kleine Membran von z.B. 19 mm Durchmesser am besten), auf der anderen Seite soll die Trennfrequenz möglichst niedrig liegen (am besten noch unter 2 kHz), weil der Hochtöner die oberen Mitten einfach besser wiedergeben kann. Dafür wäre eine niedrige Resonanzfrequenz (ca. 1 Oktave unterhalb der Trennfrequenz) wünschenswert, die sich z.B. mit einem angekoppelten Volumen erreichen lässt. Ach ja, und laut spielen soll er auch noch! Das geht wiederum nur mit einer relativ großen Membranfläche.
Nachdem wir vom ACCUTON C25-6-158 so begeistert waren, dass er in der Trio Pro mitspielen darf, haben wir auch mal dem großen Bruder C30-6-358 auf die 30 mm durchmessende Kalotte gefühlt.
Ob sich die Hoffnung erfüllt hat, dass der Höchsttonbereich nach wie vor fantastisch wiedergegeben wird und gleichzeitig die Dynamik "unten rum" zugelegt hat, zeigt unser ausführliches Datenblatt für Abonnenten.