Accuton C30-6-23
Ab in den Weltraum
Mit Keramik lassen sich Shuttles gegen Wiedereintrittshitze beplanken, Bratpfannen beschichten (habe selber eine), oder aber Hochtöner bauen. Zur letzteren Kategorie gehört der C30-6-23 Hochtöner von ACCUTON. Da Keramik ein sehr, sehr hartes Material ist, lässt es sich nicht "mal eben so" in eine Form bringen und bearbeiten. Daher kann man die Bemühungen der Firma Accuton dieses Material in Serienreife in vielen Lautsprecherchassis mit Erfolg einzusetzen nur mit einem deutlichen "Hut ab" bedenken.
Wie sich das Chassis messtechnisch schlägt und ob es den doch hohen Anschaffungspreis wert ist, erfahren unsere Abonnenten im Datenblatt.
- Details
- Kategorie: Hochtöner
- Zugriffe: 4278
Hiquphon OW-1
Im Kölner Zoo.......
gibt es seit kurzem einen neuen Hippodom. Vom Flusspferd bis zum beißenden Nilkrokodil findet man dort eine Reihe exotischer Tiere. Exotisch sind mittlerweile auch 19mm Kalotten und wenn die Marke dann ähnlich klingt wie das neue Gehege in Köln, nämlich Hiquphon, dann bekommt man das Gefühl etwas besonderes vor sich zu haben.
Die "19er" OW-1 hat ziemliche Ähnlichkeit mit einer legendären ScanSpeak-Kalotte. Ob sie dem Vergleich standhält und genau so beißt wie das Nilkrokodil, zeigt unser Test zum Hiquphon OW-1 des gleichnamigen dänischen Herstellers
- Details
- Kategorie: Hochtöner
- Zugriffe: 7817
500 Mikrofonkalibrierungen - eine Übersicht
Herzlichen
Glückwunsch zum 500.
Als wir vor ca. 4.5 Jahren begannen die Kalibrierung von Mikrofonen als Service anzubieten hätten wir uns nicht träumen lassen, dass die Nachfrage so groß sein würde. Mittlerweile haben wir das 500. Mikrofon kalibriert - und dadurch eine "gewisse Übersicht" über die systematischen Abweichungen und die Streuung diverser Mikrofontypen.
Wir haben zwar schon eine ähnliche statistische Auswertung nach 100 bzw. 200 kalibrierten Mikrofonen gemacht, aber aus Anlass des 500. kalibrierten Mikros haben wir noch einmal alle Ergebnisse schön zusammengestellt um die Problematik noch deutlicher zu machen.
- Details
- Kategorie: Software / Messtechnik
- Zugriffe: 50168
Accuton C173-11-095
Top, die Watte quillt!
Die Membran des Accuton C173-11-095 ist zwar nicht von Pappe und auch nicht aus Watte, aber trotzdem Top. Keramik ist ein sehr hartes Material, und Chassis, die eine Membran aus Keramik haben, genießen den Ruf weitestgehend wie ein Kolben zu schwingen, die beste Voraussetzung für die perfekte Wiedergabe. Allerdings neigen harte Membranen auch zu starken Resonanzen im oberen Frequenzbereich. Diese gilt es dann mit Bedämpfung durch die Sicke zu beherrschen, und was dann noch übrig bleibt muss man mit der Frequenzweiche eliminieren. Wie es sich beim Accuton mit diesen Dingen verhält und was die sonstigen Daten ans Tageslicht bringen, klärt unser Datenblatt. Eines sei schon mal verraten: in einer Kundenkonstruktion mit zwei dieser Chassis in D´Apollito-Anordnung zeigte der C173-11-095, dass er zum Besten gehört was man für Geld kaufen kann.
- Details
- Kategorie: Tief-Mitteltöner
- Zugriffe: 5136
Seite 95 von 121