12" PA Tieftöner Vergleich
Neuer Tieftöner für die LittleWatt
Wegen Lieferschwierigkeiten stellte sich die Frage nach einem Nachfolger für den Tieftöner aus der LittleWatt bzw. LittleWatt Mk2, den IMG STAGELINE SP30/200Neo.
Wir hatten zwar schon einen vielversprechenden Ersatz gefunden (HSB-12BR), aber im Abonnenten-Forum wurden mehrere zusätzliche Kandidaten vorgeschlagen, deren Hersteller-TSPs eine weitgehend ähnliche Basswiedergabe im Gehäuse der LittleWatt versprachen. Dankenswerterweise wurden nicht nur mögliche Kandidaten gesucht, gefunden und vorgeschlagen, sondern einige Abonnenten erklärten sich auch spontan bereit uns ein Paar der vorgeschlagenen Chassis zu besorgen und für die Erstellung eines HiFi-Selbstbau-Datenblatts zur Verfügung zu stellen - an dieser Stelle herzlichen Dank dafür! Außerdem erhielten wir noch eine Leihgabe von BPA (REDCATT) und ergänzten das Testfeld um die "Grundtöner" der FloMaxx (IMG STAGELINE SPA-112, leider nicht mehr lieferbar), von denen wir bisher noch kein Datenblatt gemacht hatten.
- Details
- Kategorie: Chassis allgemein
- Zugriffe: 6923
SB-AUDIENCE Bianco 12MW200
Schicker 12-Zöller von SB-AUDIENCE
Bei der Suche nach einem möglichen Nachfolger für den momentan nicht lieferbaren Tieftöner der LittleWatt bzw. LittleWatt Mk2 wurde im Abonnenten-Forum auch der SB-AUDIENCE Bianco12MW200 vorgeschlagen. Die Simulation anhand der Hersteller-TSPs versprach im 120 Liter großen Gehäuse der LittleWatt (Fb = 37 Hz) ein sehr ähnliches Verhalten wie der Original-Tieftöner IMG STAGELINE SP-30/200Neo. Dabei übertrifft der Bianco12MW200 die geringen 2.3 mm linearen Hub des SP-30/200Neo mit 4.3 mm deutlich, und kann so - bei gleicher Membranfläche - 5.4 dB mehr Schalldruck im Bassbereich erzeugen.
Unser Abonnent Dirty Harry stellte uns den SB-AUDIENCE Bianco12MW200 zur Verfügung, sodass wir ein ausführliches Datenblatt erstellen und so die Frage klären können, ob er ein würdiger Nachfolger des SP-30/200Neo wäre . . .
- Details
- Kategorie: Tieftöner
- Zugriffe: 4784
Celestion Pulse 12
12-Zoll Bass-Gitarren-Lautsprecher von CELESTION
Bei der Suche nach einem möglichen Nachfolger für den momentan nicht lieferbaren Tieftöner der LittleWatt bzw. LittleWatt Mk2 wurde im Abonnenten-Forum auch der CELESTION Pulse12 vorgeschlagen. Die Simulation anhand der Hersteller-TSPs versprach im 120 Liter großen Gehäuse der LittleWatt (Fb = 37 Hz) ein sehr ähnliches Verhalten wie der Original-Tieftöner IMG STAGELINE SP-30/200Neo. Dabei übertrifft der Pulse12 die geringen 2.3 mm linearen Hub des SP-30/200Neo mit 4.0 mm deutlich, und kann so - bei gleicher Membranfläche - 4.8 dB mehr Schalldruck im Bassbereich erzeugen.
Unser Abonnent XYZ stellte uns den CELESTION Pulse12 zur Verfügung, sodass wir ein ausführliches Datenblatt erstellen und so die Frage klären können, ob er ein würdiger Nachfolger des SP-30/200Neo wäre . . .
- Details
- Kategorie: Tieftöner
- Zugriffe: 5256
DAYTON Epique E150HE-44
5.5" 2-Wege-Subwoofer von DAYTON - oder die eierlegende Wollmilchsau
In der Voice-Coil 12/2021 wurde unter anderem der DAYTON AUDIO E150HE-44 getestet - und hat uns neugierig gemacht: da soll doch so ein 14er Tieftönerchen ernsthaft als Subwoofer durchgehen und "nebenbei" auch noch bis 3 kHz einsetzbar sein (Membranresonanz bei 7 kHz)? Es werden sagenhafte +/- 14.7 mm linearer Hub versprochen, bei einer effektiven Membranfläche Sd von 95 cm² wäre das ein Verschiebevolumen von 140 cm³ - dafür müsste ein typischer 20er Tieftöner mit 230 cm² Membranfläche schon +/- 6 mm Hub machen. Und die Klippel-Messungen in der Voice-Coil belegen, dass das keine Mondangaben sind.
Das Ganze geht natürlich auf Kosten des Wirkungsgrades, der mit 83.3 dB/2.83V/m recht niedrig ist. Bei einer RMS-Belastbarkeit von 200 Watt wären aber trotzdem 106 dB Schalldruck zu erzielen.
Unser ausführliches Datenblatt klärt, ob der DAYTON AUDIO E150HE-44 wirklich eine eierlegende Wollmilchsau ist . . .
- Details
- Kategorie: Tief-Mitteltöner
- Zugriffe: 5986
Seite 16 von 118